Wir arbeiten seit Jahren mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die besondere Unterstützungsangebote benötigen, darunter Jugendliche im Jugendstrafvollzug und in besonders komplexen Problemlagen. Wir bauen dabei vor allem auf die umfassenden Qualifikationen und die Erfahrungen unserer Kolleg*innen aus den Bereichen Pädagogik und Therapie, die alle verschiedene Zusatzqualifikationen mitbringen – so in den Bereichen Trauma, Sucht oder Gewaltlatenz.
Unsere Expertise werden wir nun in eine neue Aufgabe einbringen und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Oberstufenzentrum Gastgewerbe Brillat Savarin Berlin. Ab März 2025 starten wir mit sehr freundlicher Unterstützung der BildungsChancen gGmbH in ein Pilotprojekt „Konflikt- und Gewaltprävention“. Wir werden wöchentlich mit einer Personalstelle sowie Honorarmitarbeiter*innen vor Ort sein und die Schulsozialarbeit und das Beratungsteam unterstützen – indem wir Gruppen- und Einzelangebote für Schüler*innen umsetzen, die unsere Begleitung besonders benötigen. Dabei testen wir Angebote und werden gemeinsam mit der Schule Formate entwickeln und im Projekt justieren, die genau auf die Bedarfe der Schule angepasst sind. Die Unterstützung und Erfahrung des gesamten Teams steht hier zur Verfügung.
Wir bedanken uns sehr für die freundliche Beratung und Unterstützung von BildungsChancen und freuen uns auf ein wichtiges Arbeitsfeld an einer sehr großen Schule (5.000 Schüler*innen in sehr unterschiedlichen Bildungsgängen – von den Jugendlichen des 11. Pflichtschuljahres oder Willkommensschüler*innen bis zu Berufschüler*innen und Abiturient*innen).