Aktuelles
Fachtag: Psychosoziale Angebote für ehemalige Mitglieder destruktiver Gruppen
Am letzten Freitag, den 17.03.2023, fand unser bereits länger geplanter Fachtag zum Thema psychosoziale Angebote für Kult- und Sektenaussteiger*innen statt. Wir haben uns mit (fast) allen staatlichen und kirchlichen Akteuren im deutschsprachigen Raum, die zum Thema arbeiten, in einem sehr schönen Rahmen getroffen und einen sehr gelungenen und interessanten Tag verbracht. Es gab viel Raum...
Presse
Destruktive Gruppen in der Presse. www rbb24, 31.01.23: Interview | Sekten und destruktive Gruppen in Berlin "Wir haben es mit massiver körperlicher und psychischer Gewalt zu tun" www INFORADIO vom rbb24, 21.03.23: Die Reportage aus Berlin und Brandenburg: Schwerer Ausstieg aus der Sekte  
Wir sind umgezogen / Neue Büroadresse
Wir sind umgezogen und wieder Teil einer Bürogemeinschaft. Unser Büro und Beratungsraum befinden sich unmittelbar am S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee und sind für Klient*innen und Besucher*innen u.a. über die Ringbahn sehr schnell erreichbar. iuvenes e.V. c/o Bürogemeinschaft Architekten & Ingenieure, maternita Schönhauser Allee 74, 10437 Berlin
Auftakt: Beratungs- und Gruppenangebot für Berliner Aussteiger*innen aus destruktiven Gruppen
17. Oktober 2022, Treffen von Aussteigerinnen und Aussteigern aus destruktiven Gruppen, „Bye Bye Moon“, Förderung durch die Soziallotterie AidFIVE „Sekten“. Wer das Wort im Mund führt, meint Obskurantistisches, will jemanden in eine Ecke stellen, die jenseits von Gut und Böse ist. „Mit wem arbeitet ihr?“ – „destruktive was? Destruktive Gruppen?“ Wie bitte? Und um umständliche...
SportGeschichten auf dem Fachtag Gewalt und Mediation
Am 20.07.2022 findet eine interessante Kooperationsveranstaltung der Deutschen Stiftung Mediation und der Seehaus Akademie in Leonberg bei Stuttgart statt. Zum Thema „Konflikte und Mediation – alternative Programme zum gegenwärtigen Strafvollzug“ können hier Vorträge und Beiträge aus Wissenschaft und Praxis gehört und diskutiert werden. Mit dabei sind der ehemalige Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen Prof. Dr....